
Mr. GRH Team
Hinterlass eine NachrichtMr. GRH Team
Hinterlass eine NachrichtWegeventile ( DCVs ) sind einer der grundlegendsten Bestandteile von Hydraulik- und Pneumatiksystemen. DCVs ermöglichen den Flüssigkeitsfluss (Hydrauliköl, Wasser oder Luft) von einer oder mehreren Quellen in verschiedene Pfade. DCVs bestehen normalerweise aus einer Spule in einem Zylinder, die mechanisch oder elektrisch betätigt wird. Die Position des Steuerkolbens beschränkt oder ermöglicht den Durchfluss und steuert somit den Flüssigkeitsfluss.
Die Spule (Gleitausführung) besteht aus Stegen und Nuten. Die Stege blockieren den Ölfluss durch den Ventilkörper. Durch die Nuten kann Öl oder Gas um den Steuerkolben und durch den Ventilkörper fließen. Es gibt zwei grundlegende Stellungen des Wegeventils, nämlich die normale Stellung, in der das Ventil bei Wegnahme der Betätigungskraft zurückkehrt, und die andere Arbeitsstellung, die die Stellung eines Ventils ist, wenn eine Betätigungskraft ausgeübt wird. Es gibt eine andere Klasse von Ventilen mit 3 oder mehr Positionen, die mit 2 Arbeitspositionen und einer normalen Position federzentriert werden können .
GRH freut sich über Ihre Anfrage zu Ihrem Hydrauliksystem.
heiße Produkte